Sachsen Anhalt News

Biodieselproduktion in Sachsen-Anhalt stieg 2024 um 3,6 %

Biodieselproduktion in Sachsen-Anhalt stieg 2024 um 3,6 %

Oktober 10, 2025

Im langfristigem Trend lässt sich ein Anstieg in der Erzeugung von Biodiesel erkennen. So ist die Erzeugung von 516 742 t im Jahr 2014 auf 695 735 t im Jahr 2024 gestiegen. Dies entspricht einer Erhöhung um 34,6 %. Weitere Informationen zum Thema Energie finden Sie im Internetangebot des...

Tabelle aktualisiert

Tabelle aktualisiert

Oktober 10, 2025

Folgende Tabelle im Bereich Baugewerbe wurde aktualisiert: Messzahlen des Bauhauptgewerbes in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 (Ergebnis für alle Betriebe aus Mixmodell)

Weiterer Preisanstieg der Baupreise im August 2025

Weiterer Preisanstieg der Baupreise im August 2025

Oktober 09, 2025

Für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden erhöhten sich die Preise im August 2025 um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Mai 2025 gab es ei-nen Anstieg um 0,8 % auf einen Indexstand von 133,3. Entwässerungsarbeiten verzeichneten mit 6,5 % die höchste Steigerung gegenüber dem August 2024. Weitere...

Tabellen veröffentlicht

Tabellen veröffentlicht

Oktober 08, 2025

Folgende Tabellen im Bereich Energie- und Wasserversorgung wurden aktualisiert: Erhebung über Biotreibstoffe ab 2005 Stromeinspeisung bei Netzbetreibern mit Sitz der Einspeiser in Sachsen-Anhalt 2024

Fördervolumen für die betriebliche Altersvorsorge 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % gesunken

Fördervolumen für die betriebliche Altersvorsorge 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % gesunken

Oktober 08, 2025

Der durchschnittliche Zuschuss pro beschäftigter Person lag 2024 bei 149,56 EUR und entsprach dem Mittel der 3 vorangegangenen Jahre. Im Vergleich zum Vorjahr ist die staatliche Förderung pro Beschäftigtem durchschnittlich um 1,4 % gestiegen. Der Anstieg vollzog sich hierbei ausschließlich bei den...

Zahl der Woche: 51

Zahl der Woche: 51

Oktober 07, 2025

Das allgemeinbildende Schulsystem verließen Mädchen bzw. Frauen tendenziell mit höheren Bildungsabschlüssen: je höher der Abschluss, desto höher der Anteil der Absolventinnen an alle Schulabgängerinnen bzw. -abgängern. 2024 waren die Abgehenden zu folgenden Prozentsätzen weiblich: 38 % ohne...

Hundesteuereinnahmen im 1. Halbjahr 2025 leicht gestiegen

Hundesteuereinnahmen im 1. Halbjahr 2025 leicht gestiegen

Oktober 06, 2025

Die höchsten Einzahlungen im 1. Halbjahr 2025 verzeichneten die 3 kreisfreien Städte Sachsen-Anhalts. Diese nahmen zusammen 1 700 Tsd. EUR bzw. 25,6 % aller Hundesteuereinnahmen im Land ein. Die höchsten Einnahmen aus Hundesteuer verbuchte die Landeshauptstadt Magdeburg mit 839 Tsd. EUR. Die...

Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen um 4,4 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen

Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen um 4,4 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen

Oktober 02, 2025

Die Beschäftigtenzahlen stiegen im wissenschaftlich-künstlerischen Personalbereich um 3,8 % auf 10 923 Beschäftigte. Ende 2024 waren 35,1 % des wissenschaftlich-künstlerischen Personals hauptberuflich in Vollzeit (3 831), 23,8 % hauptberuflich in Teilzeit (2 594) und 41,2 % nebenberuflich (4 498)...

Zahl der Woche: 28 347

Zahl der Woche: 28 347

Oktober 01, 2025

Ende 2023 gab es 28 347 Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 in Sachsen-Anhalt. Das waren 13,9 % aller Pflegebedürftigen (204 236), wie das Statistische Landesamt mitteilt. 2021 war 25 553 Pflegebedürftigen der Pflegegrad 1 zuerkannt worden. 24 048 Personen mit Pflegegrad 1 erhielten ausschließlich...

30 % der Gemeinden differenzierten im 1. Halbjahr 2025 ihre Hebesätze für die Grundsteuer B

30 % der Gemeinden differenzierten im 1. Halbjahr 2025 ihre Hebesätze für die Grundsteuer B

Oktober 01, 2025

Im 1. Halbjahr 2025 haben die Landeshauptstadt Magdeburg und insgesamt 87 kreisangehörige Gemeinden ihre Hebesätze für Acker, Wald und Wiese (Grundsteuer A) angepasst. Die deutlichste Anpassung wurde von der Stadt Mücheln (Geiseltal) vorgenommen. Hier wurde der Hebesatz für Agrarflächen um 340...

1 834 gleichgeschlechtliche Eheschließungen in Sachsen-Anhalt seit der Einführung der „Ehe für alle“

1 834 gleichgeschlechtliche Eheschließungen in Sachsen-Anhalt seit der Einführung der „Ehe für alle“

September 30, 2025

2024 schlossen insgesamt 179 gleichgeschlechtliche Paare (108 weibliche und 71 männliche) den Bund für das Leben, was etwa 2,3 % aller geschlossen Ehen entsprach. Der Anteil war damit etwas niedriger als 2023, entsprach allerdings dem Durchschnitt aller Jahre seit 2019. Die Anzahl der Umwandlungen...

Energieversorgung in Sachsen-Anhalt auch 2023 mit den höchsten Umsatzerlösen aller kommunalen kaufmännisch buchenden öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Energieversorgung in Sachsen-Anhalt auch 2023 mit den höchsten Umsatzerlösen aller kommunalen kaufmännisch buchenden öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

September 30, 2025

2023 beliefen sich die Umsatzerlöse der kommunalen FEU Sachsen-Anhalts auf 8 428 Mill. EUR. Dabei betrugen diese im privatrechtlichen Bereich insgesamt 6 950 Mill. EUR (82,5 %) und wurden von 387 öffentlichen FEU erwirtschaftet, während im öffentlich-rechtlichen Bereich durch 108 öffentliche FEU 1...

Der Herbst bringt höhere Preise

Der Herbst bringt höhere Preise

September 30, 2025

Überdurchschnittlich hohe Preisentwicklungen wurden in den Bereichen An-dere Waren und Dienstleistungen (+6,0 %), Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+4,4 %) und Alkoholische Getränke und Tabakwaren (+4,4 %) ge-messen. In diesen Segmenten stiegen beispielsweise die Kosten für Kaffee und...

Zensus 2022: 6 % aller Personen ab 65 Jahren in Sachsen-Anhalt erwerbstätig

Zensus 2022: 6 % aller Personen ab 65 Jahren in Sachsen-Anhalt erwerbstätig

September 29, 2025

Davon waren 33 920 erwerbstätig. Wie das Statistische Landesamt zum Tag der älteren Menschen mitteilt, gingen damit 6 % aller Personen im Seniorenalter außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften einer Beschäftigung nach. Von allen erwerbstätigen Personen im Bundesland (971 950) entsprachen die 65...

0,6 % der Gesamtbevölkerung aufgrund von Sprach-/Sprechstörungen, Taubheit, Schwerhörigkeit oder Gleichgewichtsstörungen schwerbehindert

0,6 % der Gesamtbevölkerung aufgrund von Sprach-/Sprechstörungen, Taubheit, Schwerhörigkeit oder Gleichgewichtsstörungen schwerbehindert

September 26, 2025

Damit waren 0,6 % der Gesamtbevölkerung von Sprach-/Sprechstörungen, Taubheit, Schwerhörigkeit oder Gleichgewichtsstörungen betroffen. Bei 7 450 Personen war die Diagnose Sprach-/Sprechstörungen, Taubheit, Schwerhörigkeit oder Gleichgewichtsstörungen die schwerste Behinderung (3 965 Frauen und 3...

Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten in 2024 leicht gestiegen

Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten in 2024 leicht gestiegen

September 26, 2025

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ging die Anzahl der Verfahrenserledigungen in Sachsen-Anhalt im Vergleich zu 2015 um 27,0 % bzw. 18 790 Verfahrenserledigungen zurück. Zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zählen die bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (Zivilsachen), Familiensachen sowie Straf-...

Weniger Verkäufe von landwirtschaftlichen Grundstücken 202

Weniger Verkäufe von landwirtschaftlichen Grundstücken 202

September 26, 2025

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde dabei eine Gesamtfläche von 6 395 ha veräußert. Dies entsprach einem Rückgang um 6,2 %. Die realisierte Kaufsumme lag bei insgesamt 140,8 Mill. EUR. Der durchschnittliche Kaufwert betrug 22 022 EUR/ha. Damit war dieser um 1 011 EUR/ha niedriger als im...

Neuer Bericht veröffentlicht

Neuer Bericht veröffentlicht

September 26, 2025

Binnenschifffahrt Mai 2025

Tabellen aktualisiert

Tabellen aktualisiert

September 25, 2025

Folgende Tabellen im Bereich Preise und Verdienste wurden aktualisiert: Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke nach Jahren Landwirtschaftliche Grundstücke - Verkäufe zum Verkehrswert ohne weitere Gegenstände, Rechte und Pflichten (reine Geldleistung) im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt

Güterumschlag in der Binnenschifffahrt stieg im 1. Halbjahr 2025 in Sachsen-Anhalt an

Güterumschlag in der Binnenschifffahrt stieg im 1. Halbjahr 2025 in Sachsen-Anhalt an

September 25, 2025

Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der Güterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 8,6 % über dem Ergebnis des 1. Halbjahres 2024. Mit einem Anteil von 13,5 % war fast 1/7 der gesamten Tonnage dem Gefahrgut zugeordnet. Mehr als die Hälfte (59,0 %) der Güter wurden von oder zu Häfen...

Umsatz im Kraftfahrzeughandel im 1. Halbjahr 2025 real um 2,8 % niedriger als im 1. Halbjahr 2024

Umsatz im Kraftfahrzeughandel im 1. Halbjahr 2025 real um 2,8 % niedriger als im 1. Halbjahr 2024

September 25, 2025

Wie aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Kraftfahrzeughandel weiter hervorgeht, fielen auch die Umsätze nominal, d. h. ohne Inflations- oder Saisonbereinigung, gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 um 0,6 % geringer aus. Die Zahl der Beschäftigten verzeichnen ein Plus um 0,9 % im...

Neuer Bericht veröffentlicht

Neuer Bericht veröffentlicht

September 25, 2025

Fahrgäste und Beförderungsleistungen im Schienennahverkehr und im gewerblichen Omnibuslinienverkehr II. Quartal 2025, vorläufige Ergebnisse

Zahl der Woche: 37,5

Zahl der Woche: 37,5

September 24, 2025

Brot und Brötchen verteuerten sich seit 2021 um 37,5 % und Butter um 34,2 %. Seit Jahresbeginn 2025 (Januar bis August) verteuerten sich Brot und Brötchen nochmals um 1,8 %, während sich Butter um 10,4 % verbilligte. Im Vergleich zum August 2024 waren Brot und Brötchen 3,9 % und Butter immerhin 0,8...

Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025

Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025

September 24, 2025

Damit schwächte sich die negative Wirtschaftsentwicklung aus dem Vorjahr (2024: -0,9 %) in der 1. Jahreshälfte 2025 etwas ab. Nominal, d. h. unter Einbeziehung der Preisentwicklung, erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt um 2,3 %. Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt blieb im 1. Halbjahr 2025 hinter den...

Tabelle aktualisiert

Tabelle aktualisiert

September 23, 2025

Folgende Tabelle im Bereich Energie- und Wasserversorgung wurde aktualisiert: Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, ausgewählte Merkmale nach Monaten 2025

44,8 % Übergangsquote vom Bachelor zum Master

44,8 % Übergangsquote vom Bachelor zum Master

September 23, 2025

Für Deutschland insgesamt lag die Quote etwas geringer bei 41,9 %. Die Übergangsquoten der Bachelorabschlüsse des Prüfungsjahrs 2022 waren an Universitäten mit 61,9 % (Deutschland: 62,7 %) am höchsten und betrugen an den Kunsthochschulen 35,2 % (Deutschland: 44,6 %) und den Fachhochschulen 34,1 %...

Neue Berichte veröffentlicht

Neue Berichte veröffentlicht

September 22, 2025

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Einzelhandel Januar 2025, vorläufige Ergebnisse Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Einzelhandel Februar 2025, vorläufige Ergebnisse Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Einzelhandel März 2025, vorläufige Ergebnisse Entwicklung von Umsatz...

Tabellen aktualisiert

Tabellen aktualisiert

September 22, 2025

Folgende Tabellen im Bereich Bevölkerung, Mikrozensus, freiwillige Haushaltserhebungen wurden aktualisiert: Bevölkerung insgesamt, Deutsche und Ausländer/-innen nach Kreisen am 30.06.2025 (Basis Zensus 15.05.2022) Bevölkerung nach Geschlecht und Gemeinden am 30.06.2025 (Basis Zensus 15.05.2022)...

Mehr als 95 % des verfügbaren Einkommens wurden 2023 für Konsumzwecke ausgegeben

Mehr als 95 % des verfügbaren Einkommens wurden 2023 für Konsumzwecke ausgegeben

September 22, 2025

Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner Sachsen-Anhalts gab bei einem durchschnittlichen verfügbaren Einkommen von 25 094 EUR rechnerisch 23 918 EUR für Konsumzwecke aus. Damit standen 2023 pro Kopf 92 % des bundesdeutschen Durchschnittes für Konsum (26 098 EUR) zur Verfügung. Bereits beim...

Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt stiegen um 13,2 %

Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt stiegen um 13,2 %

September 22, 2025

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 416 Mill. EUR mehr als ein Jahr zuvor. Das entsprach einem Anstieg um 13,2 %. Am stärksten stieg die Verschuldung der Kernhaushalte der Landkreise. Hier wurde am 30.06.2025 eine Erhöhung des Schuldenstandes um 22,5 % auf 822 Mill. EUR festgestellt....